Klienteninfo Nr. 3 2023
1. Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass 2023 2. Aktuelles zum neuen Investitionsfreibetrag 3. Highlights aus dem Abgabenänderungsgesetz 2023 4. Splitter 5. Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Termine Juni bis September 2023 ![]()
Klienteninfo Nr. 1 2023
1. Einkommensteuerliche Neuerungen 2023 2. Lohnsteuerrichtlinien - Änderungen 2023 3. Umsatzsteurliche Änderungen 2023 4. Energiekostenzuschuss II 5. Höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Splitter 1/2023 7. Termine Februar und März 2023 |
Klienteninfo Nr. 2 2023
1. Arbeitnehmerveranlagung 2022 2. Update Energiekostenzuschuss I, II, Energiekostenpauschale 3. Änderungen im Mietrecht 4. Kryptowährungsverordnung 5. Höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Splitter 7. Termine April bis Juni 2023 |
![]()
|
![]()
|
Beilage SV Werte 2023 | |
File Size: | 158 kb |
File Type: |
Klienteninfo Nr. 8 2023 | |
File Size: | 251 kb |
File Type: |
Klienteninfo Nr. 4 2022
1. Teuerungs-Entlastungspaket II und III - Abschaffung der "kalten Progression" 2. Energiekostenzuschüsse 3. Teuerungsprämie versus Mitarbeiterbeteiligung 4. Aktuelle Höchstgerichtliche Entscheidungen 5. Splitter 6. Terminübersicht bis Ende Dezember 2022 ![]()
Klienteninfo Nr. 3 2022
1. Abgabenänderungsgesetz 2022 in Begutachtung 2. Update Corona-Hilfsmassnahmen 3. Ferienjobs und Steuerpflicht 4. Energiekostenausgleich und Reparaturbonus 5. Mietrecht - aktuelle Ergänzungen 6. Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Termine Juni bis September 2022 |
Klienteninfo Nr. 5 2022
1.Ende der kalten Progression ab 2023 ist fix 2. Neue Details zum Energiekostenzuschuss 3. Mieten - neuerliche Erhöhung ab 1. November 2022 4. Die wichtigsten SV-Werte für 2023 5. Photovoltaikanlagen für die Eigenversorgung 6. Neuerliche Erhöhung des Basiszinssatzes ![]()
![]()
Sonder-KlientenINFO Teuerungs-Entlastungspaket
![]()
Sonder-KlientenINFO: UKRAINE
![]()
|
Klienteninfo Nr. 3 2022 | |
File Size: | 297 kb |
File Type: |
Klienteninfo Nr. 1 2022
1. Steuerliche Neuerungen 2021 und 2022 2. Update Corona-Unterstützungen 2022 3. Aktuelles zur Personalverrechnung 2022 4. Splitter - Immobilienrecht 5. Höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Termine Februar und März 2022 Beilage: Tabelle der Sozialversicherungswerte 2022 ![]()
|
Klienteninfo Nr. 2 2022
1. Maßnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten 2. Updates aus dem Ertragsteuerrecht 3. Arbeitnehmerveranlagung 2021 4. Update Corona-Unterstützungen 2022 5. Highlights Wartungserlass 2021 der Körperschaftsteuerrichtlinien 6. Gewinnausschüttung und GSVG-Pflicht 7. Splitter 8. Höchstgerichtliche Entscheidungen 9. Termine April bis Juni 2022 ![]()
|
Klienteninfo Nr. 5 2021
1. Aktuelles 2. Anhang: Checkliste Steuertipps zum Jahresende 2021 ![]()
![]()
Klienteninfo Nr. 3 2021
1. Highlights aus dem Wartungserlass 2021 der Einkommensteuerrichtlinien 2. Bilanzierung COVID-19 Hilfsmaßnahmen 3. Aktuelles aus Arbeitsrecht und Sozialversicherung 4. Aktuelle Judikatur 5. Termine Juni bis September 2021 |
Klienteninfo Nr. 6 2021
1. Ökosoziale Steuerreform 2022 - Begutachtungsentwurf 2. Weitere geplante GEsetzesänderungen - Initiativanträge vom 19.11.2021 3. Verlängerung der COVID-19-Hilfen bis März 2022 4. Aktuelles aus der Lohnverrechnung 5. Splitter 6. Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Ausblick auf 2022 8. Last Minute - 31.12.2021 ![]()
![]()
Klienteninfo Nr. 4 2021
1. Coronahilfen können weiterhin beantragt werden 2. Aktuelle Änderungen in der Personalverrechnung 3. Die Offenlegung des Jahresabschlusses 4. Versandhandelslieferungen mit dem EU-One-Stop-Shop seit 1.7.2021 5. Aktuelle Judikatur 6. Splitter 7. Termine bis Ende Dezember 2021 |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 1 2021
1. Steuerliche Neuerungen 2021 2. Update Corona-Unterstützungen 3. Änderungen in der Personalverrechnung 2021 4. Was Autofahrer 2021 wissen sollten 5. Splitter 6. Termine Februar und März 7. Anhang: Sozialversicherungswerte 2021 |
Klienteninfo Nr. 2 2021
1. Arbeitnehmerveranlagung 2020 2. Tipps bei der Abrechnung der Investitionsprämie 3. Neues zum Thema Liebhaberei 4. Splitter 5. Aktuelle höchstgerichtliche Judikatur 6. Termine April bis Juni 2021 7. Update Corona Unterstützungen 8. Übersichtstabelle Covid 19 Unterstützungsmaßnahmen |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 5 2020
1. Fixkostenzuschuss Phase I und II 2. Härtefallfonds wird verlängert 3. COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung 4. Die Corona-Kurzarbeit geht in die 3. Phase 5. EU-Meldepflichtgesetz - Termin 31.10.2020 6. Akutelle Erlässe und Konsultationsvereinbarungen ANHANG: Checkliste Steuertipps zum Jahresende 2020 |
Klienteninfo Nr. 4 2020
1. Investitionsprämie 7% bzw. 14% ab 01.09.2020 2. Verlustrücktrag und Steuererklärungen 2019 3. Fixkostenzuschuss Phase II 4. NPO-Zuschuss für gemeinnützige Vereine, Feuerwehren, Kirchen 5. Änderungen der Gastgewerbepauschalierung 6. Verlängerung der Konkursantragspflicht bei Überschuldung 7. Höchstgerichtliche Entscheidungen 8. Splitter 9. Terminübersicht |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 3 2020
1. Update der Corona-Hilfsmaßnahmen 2. Steuerliche Erleichterungen und Änderungen 3. Homeoffice - Welche Kosten sind abzugsfähig? 4. Splitter 5. Aktuelle höchstgerichtliche Judikatur 6. Termine |
Sonderklienteninfo
Konjunkturstärkungsgesetz 2020 Invenstitionsprämiengesetz Sonstige aktuelle Gesetzesbeschlüsse |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 2 2020
1. Der Corona-Hilfsfonds 2. Der Corona-Härtefallfonds 3. Steuerliche Auswirkung für Dienstnehmer 4. Erleichterungen bei Steuern und Abgaben 5. Auswirkungen der Corona-Krise auf die Jahresabschlusserstellung 6. Auswirkung der Corona-Krise auf Miet-, Gesellschafts-, Insolvenz und Gebührenrecht 7. Arbeitnehmerveranlagung 2019 8. Abgabe der Einkommensteuererklärung 2019 9. Höchstgerichtliche Judikatur 10. Splitter 11. Wichtige Termine |
Sonder-Klienteninfo - Fixkostenzuschuss
Wer kann einen Zuschuss beantragen? Wer ist ausgeschlossen? Welche Fixkosten sind relevant? Wie wird der Umsatzausfall berechnet? Wie hoch ist der Fixkostenzuschuss? Wann wird der Zuschuss ausbezahlt? Wie erfolgt die Antragstellung? Welche Bestätigungen müssen beim Antrag abgegeben werden? |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 1 2020
1. Steuerliche Neuerungen ab 2020 2. Was ändert sich in der Lohnverrechnung 2020 3. Wichtige Termine für Februar und März 4. Sozialversicherungswerte für 2020 |
Sonder-Klienteninfo 02/2020 Coronavirus
1. Coronavirus - Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen Pflichten und Rechte des Arbeitgebers Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers Telearbeit und Home-Office Update: Corona-Kurzarbeit neue Informationen Update 2: Härtefällefonds Update 3: 3. Covid-19 Gesetz Update 4: Härtefällefonds Phase II |
![]()
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
|
Klienteninfo Nr. 6 2019 | |
File Size: | 280 kb |
File Type: |
Klienteninfo Nr. 5 2019
Checkliste "Steuertipps zum Jahresende 2019 1. Steuertipps für Unternehmer 2. Steuertipps für Arbeitgeber & Mitarbeiter 3. Steuertipps für Arbeitnehmer 4. Steuertipps für alle Steuerpflichtigen |
Sonder-Klienteninfo zur Steuerreform 2020
1. Änderungen für Unternehmer 2. Änderungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter / Pensionisten 3. Änderungen für alle Steuerpflichtige |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 4 2019
1. Editorial 2. Was doch noch von der Steuerreform geblieben ist 3. Highlights des Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlasses 4. Änderungen durch das EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 5. Das Aktienrechts-Änderungsgesetz 2019 6. Splitter 7. Höchstgerichtliche Entscheidungen 8. Termine Ende September 2019 |
Klienteninfo Nr. 3 2019
1. Editorial 2. BMF-Info zur steuerlichen Behandlung von für Anteilsinhaber angeschafften bzw. hergestellten Immobilien 3. E-Mobilität - Förderungen und steuerliche Anreize 4. WIEREG - Neuerungen 5. Splitter 6. Höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Termine |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 1 2019
1. Editorial 2. Steuerreform 2020 Quo Vadis? Ein Statusbericht 3. Neuerungen im Steuerrecht ab 2019 4. Brexit - Was nun? Steuerliche Folgen des Brexits 5. Aktuelles zu Lohnsteuer und Sozialversicherung 6. Splitter 7. Wichtige Termine für Februar und März 8. Sozialversicherungswerte für 2019 |
Klienteninfo Nr. 2 2019
1. Editorial 2. Arbeitnehmerveranlagung - Holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt 3. Bis wann ist die Einkommensteuererklärung 2018 einzureichen? 4. Durchführungsverordnung zur Hinzurechnungsbesteuerung bei Passiveinkünften niedrig besteuerter Körperschaften 5. Richtwertmietzins ab 1.4.2019 6. Aktuelle Judikatur 7. Splitter 8. Termine bis 30.06.2019 |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 6 2018
1. Editorial 2. Vorschau auf das Jahr 2019 3. Sozialversicherung: Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung 4. Körperschaftsteuer: Neue Hinzurechnungsbesteuerung 5. Umsatzsteuer: Die wichtigsten Änderungen aus dem Wartungserlass 2018 6. Umgründungssteuer: Highlights aus dem Wartungserlass 2018 7. Splitter 8. Termin 31.12.2018 ![]()
|
Klienteninfo Nr. 5 2018
1. Editorial 2. Aktuelles 3. Anhang: Checkliste zum Jahresende 31.12.2018 ![]()
![]()
|
Klienteninfo Nr. 4 2018
1. Editorial 2. Neuregelung der Arbeitszeit ab 1.9.2018 3. Höhere Pension mit einer betrieblichen Altersvorsorge 4. Highlights des Einkommensteuerrichtlinie-Wartungserlasses 5. Splitter 6. Höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Termin |
Klienteninfo Nr. 3 2018
1. Editorial 2. Die Regierungsvorlage zum Jahressteuergesetz 2018 3. Highlights aus dem Wartungserlass der KSTR 4. Sozialrechtl. Änderungen durch das Budgetbegleitgesetz 5. Splitter 6. Höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Termin |
![]()
|
![]()
|
Klienteninfo Nr. 2 2018
1. So holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück 2. Umsatzsteuer Update 3. Klarstellung durch BMF-Informationen 4. Splitter 5. Termine Mai und Juni 2018 |
Klienteninfo Nr. 1 2018
1. Editorial 2. Wirtschaftliches Eigentümer Registergesetz 3. Neuer Kategoriemietzins ab 1.2.2018 4. Vereinsrichtlinien - Wartungserlass 5. Neuerungen in der Lohnverrechnung 6. Umsatzsteuer - Wartungserlass7. Splitter 8. Wichtige Termine9. Sozialversicherungswerte für 2018 |
![]()
|
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
![]()
|
|